Programm 4. Sportgipfel

(Programmänderungen vorbehalten)

Donnerstag, 13. Jänner 2022

Programm 4. Sportgipfel 2022

11:00 Uhr - Onlinezugang via web-link 

Pressegespräch der Lebensraum Tirol Holding GmbH

"Neue Studien und Lösungen zum Pistentourgehen in Tirol"

Ihre Gesprächspartner:

  • Josef Margreiter – Geschäftsführer Lebensraum Tirol Holding GmbH
  • Univ.-Prof. Martin Schnitzer – Institut für Sportwissenschaften, Universität Innsbruck
  • DI Dr. Dieter Stöhr - Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe Forst, Projektleiter von "Bergwelt Tirol- Miteinander erleben"
  • Mag. Michael Larcher - Leiter Abteilung Bergsport, Österreichischer Alpenverein

Moderation des Pressegesprächs durch Thomas Rohregger.

 

im Anschluss (muss leider Corona-bedingt abgesagt werden):

Präsentation des Logos für die FIS Alpine Ski Junioren Weltmeisterschaften 2023 St. Anton am Arlberg

Im Rahmen eines Schülerwettbewerbs wurde das Logo der kommenden FIS Alpine Ski Junioren Weltmeisterschaften 2023 St. Anton am Arlberg ausgewählt. Die Gewinnerin des Wettbewerbs wird gemeinsam mit Martin Ebster (GF TVB St. Anton am Arlberg) und Vertretern des ÖSV ihren Designvorschlag präsentieren.

 

18:00 Uhr
Live-TV-Diskussion im Rahmen des 4. Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg (ORF sport+ und Stream auf sportgipfel.at

„Jugend braucht Sport - was fehlende Bewegung bei Kindern auslöst"

Diskussionsteilnehmer:

  • Silvia Exenberger – Institut für positive Psychologie und Resilienzforschung
  • Peter McDonald – Präsident Sport Union
  • Marlies Raich – ehemalige Skirennläuferin und 3-fache Mutter
  • Christian Scherer – Generalsekretär ÖSV 
  • Lukas Steiner – 4 elements Academy

Moderation:

Lukas Schweighofer – ORF TV-Redakteur

 

Veranstalter

Tourismusverband St. Anton am Arlberg

Dorfstraße 8
A-6580 St. Anton am Arlberg
+43 5446 22690
presse@stantonamarlberg.com
www.stantonamarlberg.com

Sportgipfel Tirol, St. Anton am Arlberg
ImpressumDatenschutzKontakt

powered by webEdition CMS