St. Anton am Arlberg gilt als die Wiege des alpinen Skisports und schreibt bis heute Wintersportgeschichte. Zwei Bretter, zwei Helden! Ganz so einfach lässt sich die Wintersportgeschichte zwar nicht zusammenfassen, aber bis heute gelten Hannes Schneider und Karl Schranz als die beiden Pioniere, die den Ort am Fuße des Galzig zu dem gemacht haben, was er heute ist. Ein Urlaubsort mit internationalem Flair aber auch dem berühmten Tiroler Charme, den die Touristen aus aller Herren Länder so schätzen. Dank der gelungenen Alpinen Ski-WM 2001 in St. Anton am Arlberg nicht nur bei Wintersportlern weltberühmt.
Vallugasaal St. Anton am Arlberg – Mitten im Geschehen
Der Sportgipfel Tirol findet 2023 am 12. Jänner im Vallugasaal in St. Anton am Arlberg statt.
Der Vallugasaal (160 m²) befindet sich im Gebäude des Tourismusverbandes. Fichtenholztäfelung und weinrote Samtpolsterung sowie ein Foyer- und Barbereich (85 m²) charakterisieren den traditionellen Vallugasaal.